Amal Krieshe: Frauen unter Besatzung
Posted on 24 Juni 2012
Palästina Tage 2012
Dienstag, 10.07.2012 19:30
Amal Krieshe ist Direktorin der „Palestinian Working Woman Society for Development“ (PWWSD), die aus der gewerkschaftlichen Bewegung in den späten 70ern entstanden ist.
PWWSD ist heute eine der einflussreichsten und größten Frauenorganisationen, die zum Aufbau einer demokratischen palästinensischen Gesellschaft auf der Grundlage der Gleichberechtigung, der sozialen Gerechtigkeit und der Achtung der Menschenrechte beitragen will.
Zu ihren Aufgaben zählen: Empowerment im Hinblick auf Wahlen, Förderung der Teilnahme von Frauen an politischen und gesellschaftlichen Aktivitäten, medizinische und psychologische Beratung, ein eigenes Rundfunkprogramm und konkrete Projekte wie z.B. die Gründung und Betreuung von Frauenkooperativen auf dem Land.
Wie wirkt sich die Besatzung bzw. der Palästina-Konflikt auf die Frauen aus? Einerseits haben die traditionellen Aufgaben, Sorge für Familie und sozialen Zusammenhalt, seit der Nakba an Bedeutung zugenommen. Andererseits sind neue Aufgaben hinzugekommen, wie der wirtschaftliche Unterhalt der Familie (weil die Männer inhaftiert sind oder keine Arbeit haben) und die Beteiligung am Widerstand gegen die Besatzung.
Die Erfüllung dieser Aufgaben erzeugt in der patriarchalisch geprägten Gesellschaft Probleme, die ihrerseits von der israelischen Besatzungsmacht instrumentalisiert werden.
Entsprechend komplex gestaltet sich der Kampf um die Selbstbestimmung für palästinensische Frauen.
Vortrag in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung
Gasteig, Vortragssaal der Bibliothek
Eintritt 7 Euro
No responses yet. You could be the first!